- Leidener Blau
Leidener Blau, s.v.w. Thenards Blau (s. Kobalt).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Leidener Blau, s.v.w. Thenards Blau (s. Kobalt).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Leydener(Leidener)blau — Leydener(Leidener)blau, s. Kobaltblau … Lexikon der gesamten Technik
Thénards Blau — Thénards Blau, Kobaltblau, Königsblau, Leidener Blau, Kobaltultramarin, entsteht beim Vermischen von Alaun mit Kobaltsulfatlösung durch Eindampfen und Glühen; sehr beständig, aber bei Licht schmutzig violett erscheinend; entdeckt von de Thénard… … Kleines Konversations-Lexikon
Kobalt — (chem. Zeichen Co), Metall, findet sich gediegen nur im Meteoreisen, sonst, an Schwefel und Arsen gebunden, mit Nickel, Eisen etc. zusammen, im Speis K., Glanz K., Kobaltkies etc. Das reine Metall entsteht beim Glühen des oxalsauren Salzes für… … Kleines Konversations-Lexikon
leithner's blue — ˈlītnə(r)z noun Usage: usually capitalized L Etymology: perhaps modification and part translation of German leidener blau Leyden blue 1. : cobalt blue 2 2. : cobalt blue 1a … Useful english dictionary
Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Folienkondensatoren — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Kapazitiver Spannungsabfall — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Kapazitiver Spannungsfall — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Koppelkondensator — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia